Weihachtskonzert 2024

Am 22. Dezember um 17.00 Uhr findet unser diesjähriges Weihnachtskonzert in der Michaelskirche in Neuenkirchen statt.

 

Es singen und musizieren der Kinderchor "Die Goldkehlchen", der Chor "Die Lerchen", der Kammerchor und Solisten.

 

Leitung: Hauke Scholten

 

Der Eintritt ist frei.

Am Ausgang wird um Spende gebeten, um die Arbeit von musica sascra zu unterstützen.

Die Goldkehlchen und ihr großer kleiner Tag

Das Goldkehlchen ist nicht, wie man denken könnte, eine Vogelart, nein, die Goldkehlchen sind Kinder im Alter zwischen 6 und 14 Jahren, die sich donnerstags um 16.15 Uhr in der Rekumer Kirche zur Kinderchor-probe mit Hauke Scholten treffen und dann gemeinsam besonders schön singen!

 

Die Kinder haben den Kirchenraum für ihre Proben. Die Stühle sind so aufgestellt, dass man im Halbkreis sitzen kann und so einen perfekten Blick auf den Chorleiter Hauke hat. Im Gemeinderaum nebenan treffen sich einige Eltern der jungen Sänger und Sängerinnen mit Kaffee und Keksen, denn nicht alle Kinder wohnen in Rekum. Einige werden begleitet …. Und da sich eine Fahrt zurück nach Hause erst nach der Probe lohnt, nutzen die „Großen“ die Zeit zum Schnacken und Austausch. Natürlich dürfen auch Fußgänger mit am Kaffeetisch sitzen. Untermalung gibt es durch den Gesang der „Kleinen“.

 

Ende August hatte Musica Sacra, der kirchenmusikalische Förderverein für die Kirchenmusik in Rekum und Neuenkirchen seinen 20. Geburtstag. Natürlich sollten die Goldkehlchen einen besonderen Auftritt haben und so zeigen können, was sie leisten können und gelernt haben.

Die Freude war groß …. ein Auftritt vor Publikum …. spannend!!

Rollen wurden verteilt, Kostüme entworfen, Texte auswendig gelernt. Klar war, dass nicht nur als Chor gemeinsam gesungen werden sollte, Soloparts waren auch eingeplant. Ja, in dem Musical „Der kleine Tag“ nach einer Geschichte von Wolfram Eike sollte nicht nur gesungen, sondern auch gesprochen und geschauspielert werden. Mit viel Freude und Ehrgeiz wurde geprobt und geübt. Das Textheft zum Stück war immer dabei, zum Schluss konnten dann alle Kinder (und auch die Erwachsenen, die eine Rolle spielen durften) alles auswendig.

Am Tag vor der Aufführung gab es die Generalprobe. Alle waren sehr aufgeregt … klappt alles, sitz der Text, den Einsatz nicht verpassen, die Erwachsenen mit ihren Rollen machten teilweise zum ersten mal mit…. Alles ist soooo spannend. Klar war, dass am 25.8.2024 alles perfekt sein würde!

War es dann auch!!! Eine Superleistung von den Goldkehlchen, die mit langem und kräftigem Applaus gewürdigt und belohnt wurde.

 

Der kirchenmusikalische Förderverein Musica Sacra ist stolz und dankbar, solch einen tollen Kinderchor unterstützen zu dürfen, indem Hauke Scholten für die Chorstunden von uns bezahlt wird und so für die Kirchengemeinden Rekum und Neuenkirchen der musikalische Nachwuchs mit Spaß und Freude dabei ist.

Mitgliederversammlung 2024

Mitteilung zu wichtigen Entscheidungen

Mitgliederbeiträge bleiben gleich

Einstimmig gegen Beitragserhöhung

Wohl einer der relevantesten Punkte auf der Tagesordnung war der Entscheid darüber, ob wir den Mindestjahresbeitrag von 18,- € auf 25,- € erhöhen sollen. Sowohl die anwesenden Mitglieder als auch der Vorstand entschieden einstimmig gegen eine Erhöhung.

Beitritt erleichtern

Digital und vor Ort leichter zugänglich

Wir als Vorstand arbeiten daran den Mitgliedsbeitritt weiter zu erleichtern, indem wir zusätzlich zu leicht zugänglichen Orte in den Gemeinden auch ein digitales Angebot dazu schaffen, das unseren und de EU-Datensicherheitsansprüchen gerecht wird.

Druckversion | Sitemap
Impressum © musica sacra e.V.